Das Jahr hat kaum richtig begonnen, da geben die Veranstalter des A Summer’s Tale Festival die nächste Ladung an Künstlern und Workshops bekannt. Neben Musikern werden auch in diesem Jahr wieder Comedians, Schauspieler und weitere Künstler auftreten. Dazu werden interaktive Workshops zu verschiedenen Themen angeboten.
Amy MacDonald wird vielen noch mit ihrem Hit “This Is The Life” von 2007 im Ohr sein. Doch die charismatische Schottin ist auch heute noch fleißig am musizieren und wird im Sommer mit neuen Songs im Gepäck die Westergellerser Heide besuchen. Gänsehaut-Feeling verspricht der schwedische Folk-Rocker José González. Vergangenes Jahr stürmte er mit seiner aktuellen Platte “Vestiges & Claws” international die Charts, im Sommer diesen Jahres die Festivalbühne. Ihrem Namen machen The Slow Show aus Manchester alle Ehre. Sie spielen einen düsteren, melancholischen Sound, der zum Schwelgen einlädt. Rockigen Folk hat das kanadische Bartwunder Ben Caplan im Gepäck, der mit seiner Band The Casual Smokers zum A Summer’s Tale kommt.
Auch Kunst- und Kulturinteressierte kommen auf dem Festival nicht zu kurz: Stand-up-Comedian und Autor Oliver Polak und das Improtheater-Duo The Royal Stage Monkeys, die auf Zuruf aus dem Publikum spielen, sind neu für die Kultur-Bühne bestätigt. Auch in Sachen Workshops gibt es einige Neuzugänge: Sportlich wirds bei Budokon Yoga, entspannendem Yoga Flow und ausgleichendem Back in Energy, kulinarisch Interessierte kommen bei Nora Mannhardts Käserei-Workshop (mit Verkostung) auf ihre Kosten und alles über japanischen Tee können Besucher im Japanese-Tea-Tasting-Workshop erfahren. Wer nach dem Nachtisch im Cakepop-Workshop sportliche Betätigung zwecks Verdauung braucht, ist bei der Fahrrad-Rundtour “Durch Wald und Flur” bestens aufgehoben.
Alle schon bestätigten Programmpunkte könnt ihr auf der Internetseite des Festivals nachlesen. Tickets gibts für 169 Euro mit, oder 129 Euro ohne Camping bei Eventim.