Im Zuge des erweiterten Green Festival-Konzeptes zur Müllvermeidung und Verringerung des negativen Effektes eines Festivals auf die Umwelt, setzt FKP Scorpio dieses Jahr auch auf neue Technologien. Zusammen mit dem Unternehmen Greencopper hat Europas größter Festivalveranstalter nun, wie zuvor auch beim Hurricane-, Southside- und M’era Luna-Festival, für das AREA 4 eine Smartphone-Application an den Start gebracht, die in vielen Belangen den klassischen “Festivalplaner” in der Druckversion ablösen soll. Besitzer eines Smartphones können nun auf praktische Funktionen zugreifen wie den Timetable, Künstlerübersicht, Vorläufige Geländepläne und allgemeine Infos zugreifen. Zudem lässt sich ein persönlicher Timetable zusammenstellen, Infos können auf Facebook geteilt werden und neueste Meldungen erreichen den Benutzer über den Newsticker. Außerdem besteht die Möglichkeit, sein eigenes Camp per GPS-Peilung zu markieren.
Die App ist im Apple App Store und auf dem Android Market verfügbar.
Nun ist auch der vorläufige Geländeplan online.
Für Festivalbesucher, die nicht das ganze Wochenende Zeit haben, wird es Tagestickets für 59,-€ geben.
Das AREA 4 Festival erfreut sich seit der Premiere 2005 stetig wachsender Beliebtheit bei Fans verzerrter Gitarren aus Nordrhein-Westfalen und der ganzen Republik. Der Flugplatz Borkenberge, umgeben von satter Natur, bietet das perfekte Ambiente für ein Wochenende mit Camping, Party und Rockmusik. 2010 feierte die fünfte Ausgabe mit 23.000 Besuchern einen Rekord.
Die bisher bestätigten Bands:
Thirty Seconds To Mars * Dropkick Murphys * Deichkind * NOFX * The Kooks * The National * White Lies * The Mighty Mighty Bosstones * Jimmy Eat World * Deftones * Danko Jones * Face To Face * Madsen * Panteón Rococó * Jupiter Jones * Royal Republic * Hot Water Music * Ignite * Johnossi * Feeder * Turbostaat * No Use For A Name * Zebrahead * Thees Uhlmann & Band * Blood Red Shoes * Young Rebel Set * Underoath * The Bronx * Veara * Karnivool * Friska Viljor * Yellowcard * The Bouncing Souls * Skindred * Disco Ensemble * Kakkmaddafakka * Rival Schools * The Black Pacific * The Blackout * Escapado * The Ocean * Tusq * The Menzingers * Title Fight * Airship * White Denim * Mini Mansions * The Computers * Royal Bangs * Vs. Rome
Noch sind 3-Tages-Tickets inklusive Camping zum Frühbucherpreis von 99,- Euro inkl. Gebühren und 10,- Euro Müllpfand erhältlich.
Tagestickets gibt es für 59,- Euro.
Besucher, die in einem Wohnmobil, Wohnwagen oder ähnlichem Gefährt anreisen, benötigen zur Zufahrt zum eigens reservierten WoMo-Parkplatz eine WoMo-Plakette. Diese gibt es ausschließlich online über die Festivalseite und beim telefonischen Kartenservice und sie kostet 25 Euro pro Fahrzeug.
Um für noch mehr Festivalbesucher den Anreiz für die Wahl einer umweltfreundlichen Anreise mit der Bahn zu erhöhen, ist im Festivalticket 2011 wieder die kostenlose Hin- und Rückfahrt im Personennahverkehr in den Geltungsbereichen des Münsterland-Tarifes (VGM) inkl. Kreis Unna sowie im Verbundtarifraum Rhein-Ruhr (VRR) enthalten. Zwischen dem Bahnhof Dülmen und dem Festivalgelände wird ein kostenloser Shuttle-Service angeboten.
Alles Nötige, Einsicht in den Timetable, Geländeplan, Infos zu Bands, Ticketkauf findest du hier.