Festivalfragen an Heaven Shall Burn

In unserer Kategorie “Festivalfragen an…” stellen wir verschiedenen Künstler:innen Fragen über ihre persönlichen Festivalerfahrungen. In dieser Ausgabe mit Christian Bass von Heaven Shall Burn über fliegende Snare-Felle und musikalische Auszeiten.

Festivalfragen an - Heaven Shall Burn

Das Beste an Festivals ist…

… die Möglichkeit, Bands und Künstlerinnen aus den verschiedensten musikalischen Bereichen live zu sehen und vielleicht sogar für sich zu entdecken. Auch wenn ich es nicht schaffe, ganze Shows zu sehen, mag ich es, zu den verschiedenen Bühnen zu laufen, um möglichst viele Eindrücke von den Bands zu bekommen.

Wie vertreibt ihr euch auf Festivals die Zeit bis zu eurem eigenen Auftritt?

Eigentlich sind es ähnliche Themen, die uns alle betreffen und auf jedem Festival gleich sind. Wir treffen uns mit befreundeten Bands und Freunden aus der Region, schauen uns die Bands an, gehen immer mal wieder beim Catering vorbei und spielen uns warm. Die Zeit vergeht meist wie im Flug.

Was war dein schönster Festivalmoment?

Ehrlicherweise gibt es da nicht diesen einen Moment, da die Festivals so unterschiedlich sind. Aber wenn alle von uns nach einem Konzert ausgelaugt von der Bühne gehen, zufrieden sind und das Publikum Spaß hatte, dann sind das immer die besten Momente der Konzerttage.

Das Schlimmste, was du jemals im Festivalcatering gegessen habt?

Im Laufe der Jahre wurden einige seltsame Rezepte an uns ausprobiert und präsentiert. Am Ende war es doch irgendwie essbar, zumindest teilweise und in anderen Kombinationen. In der Zeit, als Veganismus noch nicht so populär war, haben wir alle Durststrecken durchgemacht, da ist man Kummer gewohnt. Bei einigen von uns weiß ich, dass Koriander ein Endgegner für sie ist.

Lieber Festival- oder Konzertbackstage? Warum?

Also, bei schönem Wetter und an einem schönen Ort, dann definitiv Festival-Backstage. Ich erinnere mich gerne an die Tage in der Sonne und am Wasser, wo man gut über die Festivals laufen und in den Seen schwimmen konnte. Das ist etwas, was ich in Zukunft gerne wieder mitnehmen möchte.

Welcher ist der beste Song, um eure Band kennenzulernen?

Meine erste Wahl ist „My Heart And The Ocean“ vom letzten Album „Of Truth And Sacrifice“, am besten in Kombination mit dem Video. Der Song und das Video sind an alle Umwelt- und Tierschutzorganisationen gerichtet, als Dank für ihre unermüdliche Arbeit. Insbesondere an die Organisation Sea Shepherd, die auch die Aufnahmen für das Video beigesteuert hat. Zudem ist es ein aktueller Song und präsentiert uns wie wir heute sind und wofür wir stehen.

Was machst du am liebsten, das nichts mit Musik zu tun hat?

Da ich hauptberuflich in einem Bildungsmedienverlag in Vollzeit arbeite und somit meine Tage sehr ausgefüllt sind, ist die Musik mein Ausgleich. Das heißt, neben meiner eigenen Musik besuche ich Konzerte oder höre Platten. Wenn ich nebenbei noch etwas anderes machen möchte, dann versuche ich Ruhe beim Lesen zu finden oder die Playstation kommt zum Einsatz.

Hast du schonmal jemanden im Backstage getroffen, bei dem du danach starstruck warst?

Wirklich starstruck nicht. Allerdings bin ich vor ein paar Jahren bei einem Auftritt in Wacken nachts zufällig in einer kleinen Gruppe mit Lemmy zur Bühne gelaufen und hatte die ganze Zeit überlegt, ob ich ihn ansprechen sollte. Allerdings wollte ich ihn nicht mit einem einfachen „Hey, great stuff“ oder der Frage nach einem Foto auf die Nerven gehen und habe somit nichts gesagt, da es auch nichts zu sagen gegeben hatte, was von Bedeutung gewesen wäre. Durch meinen Vater bin ich schon früh mit Motörhead in Berührung gekommen und mich hatte die Band da schon lange begleitet.

Was ist das Peinlichste, was dir jemals auf einem Festival passiert ist?

Peinlich im humoristischen Sinne war ein kläglicher Versuch, ein signiertes Snare-Fell ins Publikum zu werfen. Aber meine spontanen Windberechnungen waren so falsch, dass das Fell links von mir auf der Bühne landete und auch beim zweiten Versuch nicht ins Publikum wollte. Da hieß es runterklettern und per Hand übergeben.

Auf welche Band freust du dich dieses Jahr auf Festivals am meisten?

Die Line-ups sind wieder stark, daher sage ich es mal anders: Ich hoffe, dass wir am selben Tag mit Dark Tranquilly, Jesus Piece und The Ocean dem Summer Breeze und mit Thrown, Blind Guardian und Korn auf dem Reload Festival spielen werden. Besonders freue ich mich aber darauf, Triumph Of Death performing Hellhammer auf dem Hellsinki Festival zu sehen. Zumindest weiß ich da jetzt schon, dass wir am selben Tag spielen werden.

Foto: Candy Welz