Bei der 23. Auflage von NRWs größtem Festival für elektronische und alternative Popmusik werden unter anderem die Editors spielen. Die britische Indierock-Band könnte bis zum Festivalsommer schon viele neue Songs oder gar ein neues Album im Gepäck haben – die bislang letzte Platte “In Dream” hatten sie immerhin schon 2015 veröffentlicht. Die Berliner Indiepopper Von Wegen Lisbeth ergänzen das vorläufige Indie-Angebot des Festivals, dazu kommen die Kölner Bukahara mit ihrer Fusion aus Neofolk und Balkanpop.
Als erster Headliner gehen die 257ers an den Start. Auch die Rapper Kontra K, RIN und das HipHop-Duo SXTN werden nächsten Sommer im Dortmunder Westfalenpark auftreten. Abgerundet wird die erste Bandrutsche von dem DJ-Duo Drunken Masters. Anfang Januar wollen die Organisatoren des Juicy Beats weitere Acts und den zweiten Headliner bekanntgeben.
Aktuell gibt es Festivaltickets zum Preis von 63 Euro. Ist dieser Vorrat vergriffen, wird der Preis auf 70 Euro erhöht. Zudem sollen dann Tageskarten für 37 Euro in den Vorverkauf gegeben werden. Camping-Tickerts hingegen gibt es schon jetzt, diese sind für 30 Euro zuzüglich 10 Euro Müllpfand erhältlich und gelten jeweils für ein Zelt und bis zu zwei Personen. Alle Tickets und weitere Informationen gibt es auf der Festivalhomepage.
Das Juicy Beats findet am letzten Juliwochenende vom 27. bis 28. Juli statt. Mit dem Aftermovie der diesjährigen Ausgabe könnt ihr in Erinnerungen schwelgen oder euch in Stimmung für nächstes Jahr bringen.