Als Neuentdeckung geht Headliner James Blake wahrlich nicht mehr durch. Auch wenn das erste Album des britischen Singer-Songwriters erst 2011 erschienen war, konnte er mit Grammy-Nominierung und steigenden Chartplatzierungen bereits große Erfolge erzielen. Blake ist vor allem für seine elektronisch geprägte Popmusik und die Nutzung von Dubstep-Elemten bekannt. Darüber hinaus ist er jedoch auch als Produzent und DJ unterwegs.
Mit elektronischer Musik kennt sich auch die dänische Sängerin Mø aus. Vergangenes Jahr landete die 27-jährige gemeinsam mit Produzent Major Lazer mit “Lean On” einen der Hits des Jahres. Doch auch Solo weiß Mø mit Songs wie “Pilgrim”, “Walk This Way” oder “Kamikaze” zu überzeugen.
Als weitere Künstler konnten die Indie-Rocker Spain, der deutsche Newcomer L’Aupaire und der französische Singer-Songwriter Elias verpflichtet werden.
Die Welle wird von Weaves, Dancing Years und den deutschen Acts Alex Mayr und Search Yiu komplettiert.
Bisher hatte das Maifeld unter anderem Daughter, Dinosaur Jr. und Metz bestätigt. Das Festival steigt vom 3. bis 5. Juni 2016 auf dem Maimarktgelände in Mannheim. Karten kosten zur Zeit 80 Euro (inklusive Gebühren). Alle weiteren Informationen findet ihr auf der offiziellen Homepage vom Maifeld Derby.
Alle Bands auf einen Blick:
Algiers | L’Aupaire | Julien Baker | James Blake | Bounty Island | Cosmo Sheldrake | Dancing Years | Daughter | The Dead South | Destroyer | Dinosaur Jr. | Drangsal | Elias | Explosions In The Sky | Faber | FINS | Freiburg | Sara Hartman | Isolation Berlin | Kid Simius | Martin Kohlstedt | Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi | Liima | Alex Mayr | Metz | Mø | Die Nerven | Neufundland | Newmoon | Okta Logue | Pissed Jeans | Protomartyr | Sarah & Julian | Sea Moya | Search Yiu | Spain | Suuns | The Great Joy Leslie | Trend | Vögel Die Erde Essen | Weaves | White Fence | Woman