Das Rock en Seine deckt mit seinem bisherigen Line-up ein Spektrum zwischen 90er-Big-Beat, 00er-Indierock und aktuellen Hochkarätern ab. Ganz oben positionieren sich dabei die Big-Beat-Pioniere The Chemical Brothers und die wiedervereinigten Indierocker The Libertines.
Indiefans kommen unter anderem auch bei Interpol, Alt-J und My Morning Jacket auf ihre Kosten. Psychedelic-Rock gibt es mit Tame Impala und Pond.
Mit The Offspring und Mark Lanegan sind außerdem zwei zentrale Protagonisten der US-amerikanischen Alternative-Szene der 90er im Billing vertreten. Außerdem wurden Ty Segalls Metal-Projekt Fuzz, das Rap-Duo Run The Jewels und die Alternative-Rocker The John Butler Trio bestätigt.
Das 13. Rock en Seine-Festival findet vom 28. bis zum 30. August statt. Alle Informationen sowie Karten gibt es auf der Webseite des Festivals.